Hyaluron Plus von VITURA enthält Hyaluronsäure und Kieselerde sowie Vitamin C und Zink. Mit Vitamin C als Beitrag zur Kollagenbildung für eine normale Funktion von Knochen, Knorpel, Haut und Blutgefäßen.
Das menschliche Bindegewebe nimmt viele unterschiedliche Aufgaben wahr. Unter anderem hält es Form und Stabilität aufrecht. Zu diesem Zweck enthält es ein dichtes Netzwerk von elastischen und festen Fasern, die einen hohen Anteil an Kollagen enthalten. Zu den besonders kollagenreichen Geweben zählen Gelenkknorpel, Sehnen, Bänder, Bandscheiben und Knochen, aber auch die Haut und die Wände der Blutgefäße. Auch das Bindegewebe braucht kontinuierlichen Nachschub an Nähr- und Vitalstoffen, wie beispielsweise Vitamin C, damit es seine normalen Funktionen aufrechterhalten kann.
Hyaluronsäure ist als Hauptbestandteil von Gelenkflüssigkeit und Bindegewebe im ganzen Körper vorhanden und bildet ebenfalls einen Teil der Grundsubstanz von Haut und Unterhaut, sowie von Sehnen und Bändern. Durch ihre enorme Speicherfähigkeit von Wasser kann Hyaluronsäure wie ein Schwamm ihr Volumen um ein Vielfaches vergrößern. Der Hyaluronsäure-Spiegel im Körper sinkt mit zunehmendem Alter. Die von uns verwendete Hyaluronsäure weist ein Molekulargewicht von 800.000 – 1.500.000 Dalton auf.
Kieselerde ist ein Sammelbegriff für Mineralien und Sedimente mit hohem Siliciumgehalt. Silicium ist ein essentielles Spurenelement.
Vitamin C (Calcium-L-ascorbat (Ester-C®)) ist vor allem dafür bekannt, dass es an der Kollagenbildung beteiligt ist, die für eine normale Funktion von Knochen, Knorpel, Zähnen, Zahnfleisch, Haut und Blutgefäßen wichtig ist. Vitamin C trägt auch zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei. Calcium-L-ascorbat (Ester-C®) ist pH-neutral, hält einen konstanten Vitamin-C-Spiegel über 24 Stunden aufrecht und zeichnet sich durch eine schnelle Absorption und hohe Bioverfügbarkeit aus.
Zink ist ein essentielles Spurenelement. Es ist Bestandteil einer Vielzahl von Enzymen und in die unterschiedlichsten Stoffwechselaktivitäten eingebunden. Zink ist an der Erhaltung von Knochen, Haut, Haaren und Nägeln beteiligt. Es hat unter anderem auch eine Funktion bei der Zellteilung, trägt zur Bildung der Erbsubstanz (DNA) und zur Erhaltung der normalen Sehkraft bei. Zinkgluconat zeichnet sich durch eine hohe Bioverfügbarkeit aus.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.